Sie werden sich davon überzeugen, dass die Vollkommenheit auf der Erde besteht, wenn Sie einmal das Grüne Istrien besucht haben. Die märchenhaften Wälder, die Schlösser, in welchen noch immer die Legenden und Geschichten seit Urzeiten kursieren, die leckersten Speisen und den Wein, welchen Sie jemals kosten werden, sowie ein offenes Herz, welches Ihnen jeder Einwohner von Istrien entgegenbringen wird, laden Sie zur Besichtigung ein, wo Sie vielen Schätzen begegnen werden.
Grünes Istrien (Mittelistrien) erinnert mit seinen malerischen mittelalterlichen Städten, welche sich auf einem bergigen Gelände befinden, mit seinen Naturschönheiten, mit seinen Grünanlagen, welche die Ruhe und Stille ausstrahlen, sowie mit seinen charmanten Dörfern erinnert unwiderstehlich an ein Land aus dem schönsten Märchen. Daher ist es kein Wunder, dass Istrien aus diesem Grund „kroatische Toskana“ genannt wird.
Die waldreichen und bergigen Landschaften, welche mit einem angenehmen Mittelmeerklima umgeben sind, werden wohltuend auf alle Ihren Sinne wirken. Die Menschen, welche nach Istrien kommen, und hier ihren Urlaub zu machen, halten das Klima in Istrien für ideal.
Das Gebiet des Mittelistriens ist am meisten mit den dichten Wäldern bedeckt, weshalb die lokalen Berge und Täler außerordentlich malerisch sind.
Dieses Gebiet hat verdient den Titel „Grünes Istrien“ gewonnen, und das Gebirge Učka ist dank seiner einzigartigen Schönheit, den Berg- und Radwegen, sowie dank anderen Möglichkeiten für die Aktivitäten im Freien in der intakten Natur auch außerhalb der Grenzen Kroatiens sehr populär.
Istrien ist unzweifelhaft ideal für den Genuss in der einzigarten Stimmung eines traditionellen kroatischen Dorfes.
Der Agrotourismus ist ein interessantes Phänomen auf dem touristischen Markt, welches neulich entwickelt wurde, und Mittelistrien ist mit Recht einer der anerkannten Spitzenreiter in Europa in dieser neuen Sphäre geworden.
Hier bestehen jedoch kein touristisches Getriebe und Gedränge. Es gibt nur eine übernatürliche Schönheit und Ruhe.
Dieses Land multikulturelle und gastfreundliche Land ist ein Land, in welchen viele Vielfalten immer geschätzt und gefeiert werden.
Das Grüne Istrien verbirgt immer noch viele, nicht enthüllte Geheimnisse. Diese Geheimnisse verbergen sich in seinen Städten, wie Pazin, Buzet, sowie Draguć, welche durch eine heldenhafte und uralte Geschichte ausgezeichnet werden. Die meisten Städte befinden sich auf den hohen Bergen, und sie haben seit den uralten Zeiten als Schutz der Region gegen die Angriffe von zahlreichen Feinden und Eroberern gedient. Die uralten Wände der Festungen in Istrien sehen weiterhin majestätisch aus.
Haben Sie gewusst, dass im Mittelistrien eines der interessantesten Städtchen auf diesem Planet erbaut wurde? Es handelt sich um die Stadt Hum, in welcher etwa 20 Einwohner leben. Das Guinness Buch der Rekorde hat diesem Städtchen den Titel „der kleinsten Stadt in der Welt“ verliehen.
In Übereinstimmung mit einer Legende ist Hum aufgrund eines Spaßes von lokalen Riesen entstanden: Nach dem Bau von Städten im Tal des Flusses Mirna sind ein paar Steine übriggeblieben, mit Hilfe von welchen die Festung Hum erbaut wurde.
Im Laufe seiner Geschichte hat sich das Städtchen Hum innerhalb der Mauer der Festung entwickelt, und das Städtchen hat sein modernes Aussehen Anfang des 19. Jahrhundert durch den Bau der Pfarrkirche der Maria Himmelfahrt erlangt. Die Hauptattraktion von Hum ist die Kirche des Heiligen Hieronymus, in welcher sich einzigartige Fresken befinden.
Trotz seiner Miniaturgröße verfügt die Stadt Hum über alle erforderlichen Attribute einer Stadt: ein Markt, zwei Tempel, eine Post, ein Geschäft mit den Weinen von istrischen Handwerkern, sowie ein Museum mit zwei Zimmern.
Unglaublich fruchtbare rote Erde im Grünen Istrien ernährt viele Generationen von fleißigen Landwirten in Istrien.
Hier befinden sich geräumige Weinberge. Neben den traditionellen Sorten wie Malvasia und Muskat, welche weit über die Grenzen Istriens bekannt sind, züchten in jedem kleinen Dorf die fleißigen Bauerhände eigene Traubensorten, aus welchen jährlich Tausende von Litern des duftigen heimischen Weines hergestellt werden.
In vielen familienbetriebenen Weinkellern können Sie den Geschmack von kostbaren Tropfen genießen, und auch die am meisten luxuriösen Hotels in der Welt werden die Gastfreundlichkeit der Winzer in Istrien nicht übertreffen können.
Das Mittelistrien hat mit Recht die Bezeichnung des gastronomischen Bestimmungsortes in Europa erhalten.
Es ist weit und breit bekannt, dass die Istrier das beste Olivenöl in Europa herstellen. Die gelben Tropfen des reinen Goldes sind ein unvermeidlicher Bestandteil der meisten nationalen Speisen. An der ersten Stelle der lokalen Gastronomie befindet sich jedoch auf jeden Fall der Prosciutto. Die Fleischliebhaber werden dieser Spezialität, welche in die feinen Scheiben geschnitten und mit den Oliven, Gewürzkräutern und dem harten Käse serviert wird, nicht widerstehen können.
Sollten Sie lieber die Seespezialitäten anstatt von Fleischdelikatessen bevorzugen, werden Sie über eine Fülle von Austern und Miesmuscheln begeistert sein, welche auf die „altertümliche“ Art und Weise konsumiert werden – durch das Trinken mit der Zitronensäure. Die Auswahl von klassischen Speisen ist in Istrien auch sehr groß. Frische Sardinen, Wolfsbarsch, köstlicher Tintenfisch und Scampis sind ein Bestandteil der Speisekarte.
Die Köche aus allen Teilen der Welt finden auf der Halbinsel von Istrien einen perfekten Platz, um eines der kostbarsten kulinarischen Lebensmittel zu finden. Die Rede ist natürlich von den weißen Trüffeln, welche als ein Dressing/eine Sauce für die Teigwaren (Nudeln), Risotto, Fleischspezialitäten, sowie für die Zubereitung von verschiedenen Saucen und Pasteten genutzt werden.
An dieser Stelle müssen wir auch die Spargeln erwähnen, außerordentlich gesunde, wildwachsende Pflanzen, welche in den Wäldern von Grünem Istrien wachsen. Kosten Sie jedenfalls dieses hochwertige Nahrungsmittel, in der Kombination mit den Eiern, bzw. wie die Istrier „Fritaja“ sagen, was in der Übersetzung ein Omelett heißt. Im Frühjahr können Sie die Spargeln in den istrischen Wäldern sammeln, welche gerade aus dem Winterschlaf erwacht sind.
Sie werden mit Sicherheit zurückkehren, da Istrien in Ihrem Herzen einen besonderen Platz einnehmen wird.